machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 2274. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Christiane Reiners, Telefon: 0211-2205890, Mobil: 0171-3042143
vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 2200. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Christiane Reiners, Telefon: 0211-2205890, Mobil: 0171-3042143, christiane.reiners
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau Dr. Ana-Maria Schmidt, Chefärztin Gynäkologie / Geburtshilfe / Brustzentrum (Tel.: 07261 66-18200), gerne zur Verfügung. Vor Aufnahme einer Tätigkeit
und Pneumologie, unter der Telefonnummer 0 57 41 / 35 11 00 gern zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen und von Schwerbehinderten werden im Interesse der beruflichen Gleichstellung bei gleicher Eignung bevorzugt
Spektrum der modernen Radioonkologie. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Chefärztin Frau PD Dr. med. Marciana Nona Duma per Telefon: (0385) 520 5070 oder E-Mail: marciana.duma[at]helios-gesundheit.de
Oberärztin, Frau Dr. Fabian (Tel. 07031 98-11459), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung!
Arbeitsbedingungen Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Birte Christiansen, Tel. 040-34 107 7124, Mail: bc@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden
des Hauses Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihrer Abteilung Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121
- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden
- und Weiterbildungen Weiterbildungsmöglichkeit zur Schlafmedizin Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr Informationen auch zu weiteren interessanten
Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 2137. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Janina Braun, Telefon: 0211-220589-40, Mobil: 0171-3034284, janina.braun
Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: cf@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de Diese Stelle
Ihnen Frau Dr. Christiane Serf, Chefärztin (Tel.: 07261 66-17301), gerne zur Verfügung. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender
machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 2134. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Iris Dreesmann, Telefon: 0211-220589-27, Mobil: 0171-3053539
Gesundheitsstörungen der Frau sowie Begleitung und Überwachung von Schwangerschaften und Geburten Schwerpunkte auf der Durchführung gynäkologischer Operationen und onkologischer Eingriffe Modernste Ausstattung und hoher
angemessenes attraktives Gehalt erwartet Sie Sämtliche Schulsysteme sind vor Ort vorhanden Sie erhalten Unterstützung bei der Wohnungssuche Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107
für ein eigenständiges Arbeiten Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden
-healthcare.de Für ein erstes vertrauliches Gespräch steht Ihnen Frau Claudia Bach (c.bach@jsc-healthcare.de) jederzeit gerne unter +49 (0) 611 236 017 52 oder +49 (0)173 152 86 14 zur Verfügung.
Direktor der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Rettungswesen Paulmannshöher Straße 14, 58515 Lüdenscheid Tel. : 02351/46-3003, Sekretariat Frau Mauckisch E-Mail
Fort- und Weiterbildungsangebote stehen Ihnen zu Verfügung Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km
in das Frau-Mutter-Kind-Zentrum, deckt das gesamte Spektrum der akuten und chronischen Kinder- und Jugendkrankheiten ab. Besonderer Schwerpunkt ist die Kinder-Gastroenterologie mit zusätzlich vorhandener
Intensive Einarbeitung in einem engagierten Team Die Klinik hat die volle Weiterbildungsberechtigung Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr
- und RegelversorgungGesamtes Spektrum der geschlechtsspezifischen Gesundheitsstörungen der Frau mit Schwerpunkt unter anderem in der gynäkologischen OnkologieBegleitung und Überwachung von Schwangerschaften und Geburten
und Rehabilitation von Psychoseerkrankungen, Esstörungen (speziell Adipositas) und Borderline-Persönlichkeitssörung bei Frauen Die Therapiekonzepte umfassen Ergo-, Ernährungs-, Künstlerische-, Physikalische-, Physio
einen sehr hohen Stellenwert Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: cf@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden
interne, als auch externe Fort- und Weiterbildungen Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr
Gutes Arbeitsklima in einem kompetenten Team Beteiligung an Lehre und Forschung Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: cf@healthbridge.de Mehr Informationen
unter der Telefonnummer 05241/83-23302 oder Frau Grett-di Latte als Personalreferentin unter 83-29410 zur Verfügung. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte postalisch an die Personalabteilung oder an: meine.bewerbung
Vergütung entsprechend der Position Kindergarten im Haus, alle Schulsysteme vor Ort Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de Mehr Informationen
oder Empfehlung. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Healthbridge GmbH Frau Moritz Pawelczynski Festnetz: 0611-69 669 513 E-Mail: mp@healthbridge.de Paulinenstraße 1 65189 Wiesbaden
und Wahlleistung Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Für erste Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Personalleiterin, Frau Wencke Strutz, unter wencke.strutz[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung. Helios
als auch zur ambulanten Versorgung, leitende Ärztin des MVZ Frau Dr. Köcer verfügt über die gesamte Weiterbildungsbefugnis für das Fach Nuklearmedizin. Fangen
, Frau Anja Pürschel, unter der Telefonnummer (089) 8892-2875 oder per E-Mail unter anja.puerschel[a]helios-gesundheit.de zur Verfügung. Das Helios Klinikum München West ist ein moderner
es nur noch an Ihnen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Institutsdirektorin Frau Prof. Dr. Stephanie Tritt unter Stephanie.Tritt(at)helios-gesundheit.de oder +49 (0)611 43-2362 gerne zur Verfügung. Das Institut
von dem Austausch in der Helios Fachgruppe Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Chefärztin der Neurologie, Frau Dr. med. Jana Godau : godau@drk-nh.de Wir freuen
bei SportstudiosZuschuss in Höhe von 25 % auf das IsarCardJob Ticket Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Für weitere Informationen stehen Ihnen unser Chefarzt Herr Prof. Martin Thaler und unsere Projektassistenz Frau
oder Unterstützung bei der Wohnungssuche Sie sind an dieser anspruchsvollen Tätigkeit interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die Personalabteilung der St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH Frau Anne
möglich Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Frau Dr. John (Tel: 07152 202-66101), gerne zur Verfügung. Wir freuen
Sie sich bitte an die Chefärztin der Geriatrischen Klinik Frau Dr. Martina Thieves, Tel.: 0431/1697- 8101.
Ihnen Frau Claudia Bach (c.bach@jsc-healthcare.de) jederzeit gerne unter +49 (0) 611 236 017 52 oder +49 (0)173 152 86 14 zur Verfügung.
, gestalttherapeutische und systemische Psychotherapie. Das Indikationsspektrum umfasst die Behandlung von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit sowie Polytoxikomanie bei erwachsenen Männern und Frauen
der Stelle des ltd. Oberarztes (m/w/d). Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik für suchterkrankte Frauen und einer Größenklasse von 50 - 100 Betten
. Schwangerschaftswoche pro Jahr. Weiterhin ist die Klinik als Baby- und Kinderfreundliches Krankenhaus mit räumlich zentriertem Frau-Mutter-Kind-Zentrum zertifiziert. Schwerpunkte liegen derzeit
es nur noch an Ihnen! Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Personalleitung, Frau Dr. Nadine Westhoff, unter der Telefonnummer 0203 546 – 2214 Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale
aus einem jungen und engagierten Ärzteteam und hält die Hierarchien flach. Im Zentrum für Frauen, Kinder und Familie besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Privatdozent Dr. K.-J. Franke, Klinik für Innere Medizin II Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid Tel.:02351/46-3361, Sekretariat Frau Hortmann Email: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.de
von geschlechtsspezifischen Gesundheitsstörungen der Frau sowie Begleitung und Überwachung von Schwangerschaften und Geburten Konservative und operative Behandlung der weiblichen Geschlechtsorgane, einschließlich senologischer
, die Ihnen auch die Möglichkeit auf eine leitende Oberarzt-Position bietet es existieren individuelle Arbeitszeitmodelle Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: cf@healthbridge.de Mehr
Entgeltelementen geregelt) Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: cf@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden
, der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und der verantwortlichen Mitarbeit im Hygienenetzwerk Südostniedersachsen wird erwartet Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040