mit der Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher
einer betrieblichen Gesundheitsförderung eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Vergünstigungen bei Bus- und Bahnfahrkarten Auskünfte bei fachlichen Fragen: Frau Waltraud Mathieu | Tel. 0681 4002-3100 Auskünfte
- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Vergünstigungen bei Bus- und Bahnfahrkarten Auskünfte bei fachlichen Fragen: Frau Margarete Hoffmann
Agon Werkzeuge und Wälzlager GmbH sucht in Bochum eine/n Ausbildungsplatz 2019 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (ID-Nummer: 5538910)
aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt
eine fundierte Basis für Ihre berufliche Zukunft. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher
eine fundierte Basis für Ihre berufliche Zukunft. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen
mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir verfolgen aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind an der Bewerbung
ausgezeichnet. Wir verfolgen aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
Sie bitte schriftlich, mit den üblichen Unterlagen, an: Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH Venenzentrum Frau Sandra Firle Hiltroper Landwehr 11-13 44805 Bochum oder s.firle@klinikum-bochum.de (bitte
optimaler Verkehrsanbindung. Unterstützung der Klinikverwaltung bei der Wohnungsbeschaffung. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen
Die Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (Chefärztin: Frau Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick) ist mit 53 Betten, zuzüglich 7 Betten auf der Palliativeinheit, eine in der Region etablierte
in Teilzeit (50%). Die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie (Leitung: Frau Prof. Dr. med. Katrin Neumann) am St. Elisabeth-Hospital in Bochum, gegründet 1988, ist seit 2012 eine Einrichtung der Ruhr
. Wir fördern ... die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und werden seit 2005 mit dem Zertifikat auditberufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten ... die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern
... die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Sie wünschen sich eine berufliche Alternative zum Klinik- oder Praxisalltag
Fragen: Frau Katzorke | Tel. 0234 304-51121 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal ... Link zum Bewerberportal bis zum 12. März 2019
- und Bahnfahrkarten Auskünfte bei fachlichen Fragen: Herr Schikowski (Teamleiter) | Tel. 0234 304-66401 Auskünfte bei personellen Fragen: Frau Katzorke | Tel. 0234 304-51121 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben
, Engagement und Eigeninitiative IHR NÄCHSTER SCHRITT Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die RuhrSportReha Bochum GmbH Frau
IHR NÄCHSTER SCHRITT Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die RuhrSportReha Bochum GmbH Frau Czerwinski Gudrunstr. 56 44791 Bochum
der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken der Ruhr-Universität Bochum Frau Marion Erdt Hiltroper Landwehr 11-13 44805 Bochum oder per E-Mail m.erdt@klinikum-bochum.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente
eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter
werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter
eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter
werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen interessiert
- und Viszeralchirurgie Frau Dr. med. Kirsten Meurer Gudrunstr. 56 44791 Bochum oder per E-Mail c.pohland@klinikum-bochum.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!) Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau
. Wir fördern ... die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und werden seit 2005 mit dem Zertifikat auditberufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten ... die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern
IHR NÄCHSTER SCHRITT Bitte bewerben Sie sich bei: Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH Finanz- und Rechnungswesen Frau Simone Uhl Gudrunstr. 56 44791 Bochum oder per E-mail an s.uhl@klinikum-bochum.de
bei fachlichen Fragen: Herr Christof Meier | Tel. : 069 7430-1101 Auskünfte bei personellen Fragen: Frau Diana Skibitzki | Tel. 0234 304-51181 Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege
bewerben Sie sich bei: Frau Margret Koert Leiterin des BIGEST Bleichstr. 15 44787 Bochum oder m.koert@klinikum-bochum.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!) Telefonische Fragen beantwortet
- und Bahnfahrkarten Auskünfte bei fachlichen Fragen: Herr Frangart | Tel. 069 7430-1720 Auskünfte bei personellen Fragen: Frau Skibitzki | Tel. 0234 304-51181 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online
auditberufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten ... die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse
Ihre schriftliche Bewerbung postalisch an Katholisches Klinikum Bochum Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Frau Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick Gudrunstr. 56, 44791 Bochum der per E-Mail
auditberufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten ... die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Sie wünschen
der Termine für die Patienten Erledigung von Verwaltungs- und Abrechungsarbeiten Bereitstellen der Notfallausrüstung Materialverwaltung Die Vergütung erfolgt gem. AVR Für weitere Informationen steht Ihnen Frau
für Phoniatrie und Pädaudiologie (Leitung: Frau Prof. Dr. med. Katrin Neumann) am St. Elisabeth-Hospital in Bochum, gegründet 1988, ist seit 2012 eine Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum. In der Abteilung
ComputerKomplett GmbH sucht in Rottweil eine/n Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (ID-Nummer: 5545765)
dem TVöD ) zzgl. aller sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Jahnke-Weil, unter der Rufnummer 0234/299-4100 zur Verfügung