. Ihre Ansprechpartnerin Frau Valnoha-Ölbracht steht Ihnen vorab unter der Telefon-Nr. 0231 1087650 für Fragen zur Verfügung.Sie begleitet auch das gesamte Auswahlverfahren. Die Einhaltung von Sperrvermerken und absolute
und einer zusätzlichen Altersvorsorge Gruppeneigene Kindertagesstätte (E-) Bike-Leasing Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung, Frau Katja van Bracht, unter der Telefon-Nr.: 02302 – 173
. als Kaufmann/-frau (m/w/d) im Gesundheitswesen, zum/zur Medizinischen Fachangestellten/ Arzthelferin (m/w/d), Arztsekretär/-in oder eine vergleichbare Ausbildung Beherrschung des 10-Finger-Schreibsystems, mind
von Frauen in Führungs-positionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem
und der Stellen-ID 00114WF02-10I30042020 unter: https://autobahn.recruitee.com/o/ingenieure-mwd-landespflege Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Heffe unter der Telefonnummer 0234-9552-319 gerne
Themen Mögliche Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis Für Informationen rund um das FSJ steht Ihnen gerne Frau Sonja Kerlin unter der Telefon-Nr.: 02325 - 986 - 2947 zur Verfügung.Wir freuen
Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge Viele weitere Mitarbeiterangebote: www.elisabethgruppe.de/attraktiverArbeitgeber Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau
2021Auszubildende (m/w/d) zum/zur Kaufmann/-frau im GesundheitswesenIn der 3-jährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen grundlegende und vielfältige Qualifikationen aus kaufmännischen, dienstleistungsorientierten
für Patienten Schreiben von Arztbriefen, OP-Berichten sowie Verordnungen und Bescheinigungen Erstellung der Abrechnung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Kaufmann/-frau (m/w/d
ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen
, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs-positionen an; gleiches gilt im Falle
) zur HebammeZur Ausbildung Hebammen stehen schwangeren Frauen und deren Familien von der Phase der Familienplanung über die Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit beratend und unterstützend zur Seite
nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen
fundierte Kenntnisse mit Verwaltungsabläufen und politischen EntscheidungsprozessenUnternehmerisches Denken, Eigeninitiative und Flexibilität Die Bewerbung von Frauen und geeigneten Schwerbehinderten
an die RuhrSportReha Bochum GmbHGudrunstr. 5644791 Bochum oder per E-Mail an bewerbung@ruhrsportreha.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!). Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Urner
, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs-positionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation
der Akademie für Physiotherapie, Frau Beate Stock-Wagner, unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2636 oder 02323 - 499 - 2637 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mitarbeiterangebote: www.elisabethgruppe.de/attraktiverArbeitgeber Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Beate Stock-Wagner unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2636 oder 02323 - 499 - 2637 zur Verfügung.Wir
zum/zur Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Personalsachbearbeitung u. Entgeltabrechnung, wünschenswert sind Kenntnisse im Tarifrecht von Krankenhäusern (z. B. AVR
Sie Ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse pflegedirektion@klinikum-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
Sie Ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse pflegedirektion@klinikum-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne ganz
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
Sie Ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse pflegedirektion@klinikum-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne ganz
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne ganz
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere
) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne ganz
- und Führungspositionen. Was Sie dazu brauchen? Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als Fachkraft - Bankkaufmann (m/w/d): - Bankkaufmann/-frau - Baufinanzierung - Beleihen, Verpfändung - Bonitätsprüfung - Bauspargeschäft
Passend für Sie? Dann freut sich Frau Enkhjargal Batbold-Grosskord auf Ihre Bewerbung unter dortmund@peag-personal.de, gern auch online über unsere Homepage. Sie sind noch nicht sicher
Schweißer (m/w/d) Schweißer/in, Schweißfachmann/-frau Aktualisiert am 16.11.2020 Merken Drucken Auf diese Stelle bewerben Unternehmensvorstellung Wir von persona service bringen seit 1967 Menschen
, Onkologie und Palliativmedizin Tätigkeitsfeld: Medizinischer Bereich Arbeitszeit: Vollzeit Die Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (Chefärztin: Frau Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick
als Bürofachkraft, Bürokaufmann / frau oder ähnliche Ausbildung schnelle Auffassungsgabe Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme gute EDV, MS-Office Kentnissen ganz wichtig: Spaß an der Arbeit Englischkenntnisse
unter der Telefonnummer 0234/509-2510 gerne vorab zur Verfügung. Das Katholische Klinikum Bochum und die Ruhr-Universität Bochum möchten besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen sich daher
Sie Ihre Bewerbung an die E-Mail-Adresse pflegedirektion@klinikum-bochum.de (Bitte nur PDF-Dokumente anhängen) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße
) oder postalisch an Katholisches Klinikum Bochum- stellv. Pflegedirektorin Frau Kesting -Gudrunstraße 5644791 Bochum Ihre Ansprechpartnerin: Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne ganz
IT-Spezialist (m/w/d) TK-Systeme Informatiker/in (Hochschule), Informatiker/in (Weiterbildung), Informatikkaufmann/-frau Aktualisiert am 10.12.2020 Merken Drucken Auf diese Stelle bewerben
Sachbearbeiter/Kundenbetreuer für die Energiebranche (m/w/d) Bürokaufmann/-frau Aktualisiert am 15.12.2020 Merken Drucken Auf diese Stelle bewerben Unternehmensvorstellung Wir von persona service
, Excel, PowerPoint) und ORBIS IHR NÄCHSTER SCHRITT Bitte bewerben Sie sich bei: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Frau Dr. med. Kirsten Meurer Gudrunstr. 56
das Anforderungsprofil ab. Das Katholische Klinikum Bochum möchte besonders die Karrieren von Frauen fördern und freut sich daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter
) Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kurenbach: 0234 509-6308. Bewerbungen gleichgestellter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen! Exzellent