allgemeinpädiatrischen Stationen werden auf einer von der Frauen- und Kinderklinik gemeinsam betriebenen Perinatalstation (ca. 900 Geburten/Jahr) Wöchnerinnen, gesunde und kranke Neugeborene in einem innovativen Konzept
und OnkologiePaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3541, Sekretariat Frau HeilsbergEmail: onkologie@klinikum-luedenscheid.de www.maerkische-kliniken.deWir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten
Sie sich onlineMärkische Seniorenzentren GmbH Frau Filiz Hamachers, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinPaulmannshöher Straße 14, 58515 LüdenscheidTelefon: 02351 46-2828E-Mail: Filiz.Hamachers@Senioren-MK.de www.senioren
ArbeitsplatzsicherheitSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Seniorenzentren GmbH Frau Filiz Hamachers, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinPaulmannshöher Straße 14
oder bewerben Sie sich online Märkische Kliniken GmbH Frau Sylvia KißmerPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTelefon: 02351 46-2754E-Mail: Sylvia.Kissmer@maerkische-kliniken.de www.maerkische-kliniken.deWir
organisieren, strukturieren, gestalten von Aktivitäten die Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamSie sind herzlich willkommen uns zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Seniorenzentren GmbH Frau
, Sekretariat Frau HortmannE-Mail: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.dewww.maerkische-kliniken.deWir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten
sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich per mail:Seniorenzentrum Letmathe Frau Ilona Gornischeff, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinLindenstr. 2, 58642 Iserlohn-LetmatheTel
zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Seniorenzentren GmbHTagespflege Letmathe, z.Hd. Frau Ilona GornischeffLindenstraße 2, 58642 IserlohnTel.: 02374 54 107E-Mail: ilona.gornischeff@senioren-mk.de
- Stadtklinik WerdohlFrau Christine Lehnert - Pflegedienst- und VerwaltungsleitungSchulstraße 25. 58791 WerdohlTelefon: 02392 57-211, Sekretariat Frau Annette SeusterE-Mail: christine.lehnert@stadtklinik
, Sekretariat Frau HortmannEmail: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.de www.maerkische-kliniken.deWir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten
MitarbeiterprämieE-Bike-LeasingSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineReha-Zentrum Iserlohnz.H. Frau CordesBethanienallee 3, 58644 IserlohnTel.: 02331 788 070 oder 0151
Ärztlichen Direktor Dr. Norbert Pittlik Schulstraße 25, 58791 WerdohlTel. 02392/57-321, Sekretariat Frau LaubachMail: Melanie.Laubach@stadtklinik-werdohl.de www.maerkische-kliniken.deWir sehen
Sie sich onlineMärkische Kliniken GmbH – Klinikum LüdenscheidHerrn Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Chirurgie IPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3061, Sekretariat: Frau Lenke
Sie sich onlineMärkische Kliniken GmbH - Stadtklinik Werdohl Herrn Ärztlichen Direktor Dr. Norbert Pittlik Schulstraße 25, 58791 Werdohl Tel. 02392/57-321, Sekretariat Frau LaubachMail: Melanie.Laubach@stadtklinik
(TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt
des Fitnessraums Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber/-innen
des Fitnessraums Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber/-innen
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
Krankenhäuser (TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Leonie Schaulandt, Personalleitung, unter Tel
Informationen stehen Ihnen die Leitung des Patientenmanagements, Frau Sarah Pawlik (sarah.pawlik@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2063) und die Personal-leiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt
) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
(VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
) für den Dienstleistungsbereich Krankenhäuser (TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie
-Ärzte VKA in der jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
geltenden Fassung.Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Leonie Schaulandt, Personalleitung, unter Tel. 02351 945-2077 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
sowie kostenlose Nutzung des Fitnessraums Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei gleicher Eignung und Qualifikation
werben Mitarbeiter" Angebot zu Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei gleicher
) (Privat-, GKV- und Zusatzleistungen) WAS WIR UNS WÜNSCHEN Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann/- frau im Gesundheitswesen, MFA oder eine ähnliche Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung
im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenlose Nutzung des Fitnessraums Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Altersvorsorge Unentgeltliche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenlose Nutzung des Fitnessraums Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie
ergeben sich ggf. aus der Teilnahme am (Ruf-) Bereitschaftsdienst, Gutachtertätigkeit und Poolbeteiligung. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die Klinikdirektorin Frau Dr. Jacubeit
, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und RettungswesenPaulmannshöher Straße 14, 58515 LüdenscheidTel. : 02351/46-3003, Sekretariat Frau MauckischE-Mail: anaesthesie@klinikum-luedenscheid.de
Ärztlichen Direktor Dr. Norbert Pittlik Schulstraße 25, 58791 Werdohl Tel. 02392/57-321, Sekretariat Frau LaubachMail: Melanie.Laubach@stadtklinik-werdohl.de www.maerkische-kliniken.deWir sehen
– Klinikum LüdenscheidHerrn Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Chirurgie IPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3061, Sekretariat: Frau Lenke chirurgie@klinikum
ArbeitenSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Seniorenzentren GmbH Frau Sonia Tabiadon, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Schulstr. 27, 58791
Eintrittstermin bitte an:Märkische Kliniken GmbH, Frau Arlett Schöttler, stellv. Bereichsleitung Ambulanz-, Sekretariatsmanagement und SchreibdienstPaulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid, Telefon: 02351/46
, 58515 LüdenscheidTelefon: 02351 46-3511, Sekretariat Frau KrolzikE-Mail: neurologie@klinikum-luedenscheid.de www.maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten
an Märkische Kliniken GmbH Frau Arlett Schöttler, Leitung Ambulanz-, Sekretariatsmanagement und SchreibdienstPaulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid, Telefon: 02351/46-65445, E-Mail: arlett.schoettler
Kliniken GmbH Frau Dr. Juliane Kruse - Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Paulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTelefon: 02351 46-3561E-Mail: psychiatrie@klinikum-luedenscheid.de
(Projektarbeit, Gruppenangebote)? Dann bewerben Sie sich bei uns!Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Kliniken GmbH Frau Dr. Juliane Kruse - Direktorin
werden auf einer von der Frauen- und Kinderklinik gemeinsam betriebenen Perinatalstation (ca. 900 Geburten/Jahr) Wöchnerinnen, gesunde und kranke Neugeborene in einem innovativen Konzept betreut. Wir versorgen alle Früh
für GefäßchirurgiePaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3091, Sekretariat : Frau Katrin GrabsMail: gefaesschirurgie@klinikum-luedenscheid.de www.maerkische-kliniken.deWir sehen uns der Gleichstellung
-Softwarezentrales QMParkplätzejährliches Mitarbeiterfesthohe ArbeitsplatzsicherheitSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online Märkische Seniorenzentren GmbH Frau Filiz