Bei Interesserichten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an: Märkische Kliniken GmbHPflegedirektorin Frau Dagmar KeggenhoffPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel. 02351/46-2041, Sekretariat Frau
LüdenscheidPflegedirektorin Frau Dagmar KeggenhoffPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel. 02351/46-2041, Sekretariat Frau Nicole BrückE-Mail: nicole.brueck@maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Krankenhäuser (TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen gern die Leiterin des Medizincontrollings, Frau
ergeben sich ggf. aus der Teilnahme am (Ruf-) Bereitschaftsdienst, Gutachtertätigkeit und Poolbeteiligung. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die Klinikdirektorin Frau Dr. Jacubeit
ArbeitsplatzsicherheitSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online Märkische Seniorenzentren GmbH Frau Ilona Gornischeff, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinLindenstr. 2, 58642
ArbeitsplatzsicherheitSie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online Märkische Seniorenzentren GmbH Frau Ilona Gornischeff, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinLindenstr. 2, 58642
Informationen stehen Ihnen die Leitung des Patientenmanagements, Frau Sarah Pawlik (sarah.pawlik@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2063) und die Personal-leiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt
Kliniken GmbHKlinikdirektor Prof. Dr. med. R. Bottlender - Klinik für Psychiatrie und PsychotherapiePaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTelefon: 02351-46-3561, Sekretariat Frau Inge QuinkertE-Mail
Sie uns bitte Ihre aussagekräftigenBewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin hier. Für Fragen steht Ihnen Frau Schnaus gerne zur Verfügung unter: 069 920069
an:Märkische Seniorenzentren GmbH Frau Filiz Hamachers, Einrichtungs- und PflegedienstleiterinPaulmannshöher Straße 14, 58515 LüdenscheidE-Mail: Filiz.Hamachers@Senioren-MK.de, Tel. 02351/46-2828 Wir sehen
+ Parkplätze + jährliches Mitarbeiterfest + hohe Arbeitsplatzsicherheit Bei Interesserichten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per E-Mail bitte an Märkische Seniorenzentren GmbH Frau
Radioonkologische Versorgungszentren GmbHHerrn Dr. Dieter Schnalke, Leiter der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie,Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid,Tel.: 02351/46-3121 (Sekretariat Frau Thießies
und Arbeitszeitwunsch Reha-Zentrum Hagen am Buscheyz.H. Frau CordesBuscheystr. 15a, 58089 HagenTel. 02331 / 788 070Email: Heike.Cordes@reha-mk.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten
Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt berücksichtigt
Ihnen Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise als PDF über unsere Online-Bewerbung oder per Email
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
) für den Dienstleistungsbereich Krankenhäuser (TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und RettungswesenPaulmannshöher Straße 14, 58515 LüdenscheidTel. : 02351/46-3003, Sekretariat Frau Mauckisch Wir sehen uns der Gleichstellung
Ihnen Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise als PDF über unsere Online-Bewerbung oder per Email
) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de
Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise unter Nennung Ihres frühstmöglichen
Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte vorzugsweise
Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen
(VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne
(TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt
.: 02351/46-2001, Sekretariat Frau TrappmannE-Mail: geschaeftsfuehrung@maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer
. 02351 46-3361 (Sekretariat Frau Hortmann)E-Mail: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer
- Klinikum LüdenscheidHerrn Privatdozent Dr. Karl-Josef Franke - Direktor der Klinik für Innere Medizin II Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid Tel.02351 46-3361, Sekretariat Frau HortmannE-Mail: karl
oder bewerben Sie sich online Märkische Kliniken GmbH – Klinikum LüdenscheidHerrn Dr. Thorsten Kehe - GeschäftsführerPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-2001, Sekretariat Frau TrappmannE-Mail
LüdenscheidHerrn Andreas Israel, Kommissarischer Klinikdirektor NeurologiePaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel. : 02351/46-3511, Sekretariat Frau KrolzikE-Mail: neurologie@klinikum
Wochenbettpflege versorgen Sie die Frauen mit Ihren Früh- undNeugeborenen interdisziplinär, geburtshilflich und neonatologischVersorgung Intensivpflichtiger Kinder bis max. 18 JahreMit abgeschlossener
IIPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.:02351/46-3361, Sekretariat Frau HortmannEmail: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.dewww.maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung
. Dr. Christopher Kelm - Direktor der Klinik für Chirurgie IPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3061, Sekretariat : Frau LenkeMail: chirurgie@klinikum-luedenscheid.dewww.maerkische
, 58515 LüdenscheidTel. : 02351/46-3511, Sekretariat Frau KrolzikE-Mail: neurologie@klinikum-luedenscheid.dewww.maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten
- GeschäftsführerPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-2001, Sekretariat Frau TrappmannE-Mail: geschaeftsfuehrung@maerkische-kliniken.dewww.maerkische-kliniken.deWir sehen uns der Gleichstellung
: Frau Kornelia WaldmannMail: gefaesschirurgie@klinikum-luedenscheid.dewww.maerkische-kliniken.de
ergeben sich ggf. aus der Teilnahme am (Ruf-) Bereitschaftsdienst, Gutachtertätigkeit und Poolbeteiligung. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die Klinikdirektorin Frau Dr. Jacubeit
) für den Dienstleistungsbereich Krankenhäuser (TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Leonie Schaulandt
geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Sarah Pawlik, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing, unter Tel. 02351 945-2063 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen
(VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne
(TVöD-K) in der für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt
Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen
Fassung. Für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Leonie Schaulandt (leonie.schaulandt@hellersen.de oder unter Tel. 02351 945-2077) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung lassen
der Klinik für Innere Medizin II Paulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.02351 46-3361, Sekretariat Frau HortmannE-Mail: karl-josef.franke@klinikum-luedenscheid.de Wir sehen uns der Gleichstellung
.: 02351/46-2001, Sekretariat Frau TrappmannE-Mail: geschaeftsfuehrung@maerkische-kliniken.dewww.maerkische-kliniken.de Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten