über eine kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Personaldienstleistungskaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau) oder ein Studium (z.B. Betriebswirtschaft).Du hast bereits erste Erfahrungen im Recruiting
Pflegefachmann/- frau (gn) Krankenpflege Sie l(i)eben Pflege? Genau wie wir! Oft ist der Pflegealltag nicht einfach und leider können wir den Umstand auch nicht grundlegen ändern, jedoch
: Sie haben einen qualifizierten Berufsabschluss als Bankkaufmann/-frau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Private Banking Sie verfügen über Verkaufsgeschick und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
, nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Kompetenz – Ihr berufliches Erfolgsmodell. Gerne gibt Ihnen Frau Heike Nägele vorab Auskunft zur Stelle; rufen Sie einfach an: 0711 / 252914-74. Tipp
bevorzugt per Bewerbungsformular. Kontakt: DEMMEL AG, Personalwesen, Frau Melina Möller, Grüntenweg 14, 88175 Scheidegg E-Mail: bewerbung@demmel.de Tel.: +49 (8381) 919-9145
Eine Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und erfolgsbezogenen Zulagen Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Christine Müller, Tel. 0611-69 669 522, Mail: cm@healthbridge.de Mehr Informationen
Du mitbringen! Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann/-frau oder Bürokaufmann/-frau eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen Organisatorisches Geschick Sicherer Umgang
oder über unser Bewerbungsmodul auf dieser Seite. Für Fragen steht Frau Ebenhoch gern unter der Telefonnummer +49 831 52231-12 zur Verfügung. Beim hier angegebenen Gehalt sind unter Umständen nicht alle Bestandteile (bspw
oder über unser Bewerbungsmodul auf dieser Seite. Für Fragen steht Frau Jakob gern unter der Telefonnummer +49 831 52231-13 zur Verfügung. Beim hier angegebenen Gehalt sind unter Umständen nicht alle Bestandteile (bspw
per E-Mail an bewerbung.allgaeu@orizon.de oder über unser Bewerbungsmodul auf dieser Seite. Für Fragen steht Frau Jakob gern unter der Telefonnummer +49 831 52231-13 zur Verfügung. Beim
auf dieser Seite. Für Fragen steht Frau Jakob gern unter der Telefonnummer +49 831 52231-13 zur Verfügung. Beim hier angegebenen Gehalt sind unter Umständen nicht alle Bestandteile (bspw. Branchenzuschläge
Erfolgsmodell. Gerne steht Ihnen Frau Heike Nägele für Fragen zur Stelle vorab zur Verfügung; rufen Sie einfach kurz an: 0711/252914 74. Tipp: über eine Online-Bewerbung oder eine Zusendung
: Sie haben einen qualifizierten Berufsabschluss als Bankkaufmann/-frau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Private Banking Sie verfügen über Verkaufsgeschick und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
, nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Kompetenz – Ihr berufliches Erfolgsmodell. Gerne gibt Ihnen Frau Heike Nägele vorab Auskunft zur Stelle; rufen Sie einfach an: 0711 / 252914-74. Tipp
Stellenbeschreibung Als eines der erfolgreichsten und innovativsten Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland suchen wir ab sofort in Memmingen einen Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit
Für Rückfragen steht Ihnen die Prokuristin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail: ronja.endlichhofer@klinikum-memmingen.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen
Jahressonderzahlung Klinikkantine und Benefitprogramm neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau
) inkl. Zusatzleistungen und tariflicher Alterszusatzversorgung Klinikeigene Kantine und Benefits Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion Frau Michelfeit unter der Telefonnummer
kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Pöhlmann, Chefarzt der Abteilung (70-17302) oder die leitende Hygienefachkraft Frau Peper (70-17303) gerne zur Verfügung
in einem engagierten und erfahrenen Team Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Schlichthärle unter der Telefonnummer 08331/70-2519 oder per E-Mail renate.schlichthärle@klinikum-memmingen.de gerne
einer Bewerbung mit uns Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Notfallklinik am Klinikum Memmingen AöR zu erfahren: notfallklinik@klinikum-memmingen.de, Tel. 08331-70-1401 oder direkt bei Frau Dr. Daniela Wimmert
der Pflegedirektion Frau Nürnberger unter der Telefonnummer 08331/70-17664 oder per E-Mail michaela.nuernberger@klinikum-memmingen.de gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen
Für Rückfragen steht Ihnen die Objektleitung Frau Irrgang (Tel. 08331-7017527 / E-Mail: stefanie.irrgang@die-kds.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Kantine und Benefits Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Renate Schlichthärle unter der Telefonnummer 08331/70-2519 oder per E-Mail renate.schlichthaerle@klinikum-memmingen.de gerne
und gründliche Arbeitsweise Freundlichkeit und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Motivation Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bäumer (Tel.: 08331/702119 / E-Mail: mks@die-kds.de) gerne zur Verfügung
Ihnen der die leitende Physiotherapeutin, Frau Müller gerne zur Verfügung (Telefonnummer: 08331/70-2046 / E-Mail: nicola.mueller@klinikum-memmingen.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen
sowie die leitende MTA des Zentrallabors, Frau Martina Leinfelder unter der Telefonnummer 08331/70-12277 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte
für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie, Herr Dr. Pöhlmann unter der Telefonnummer 08331/70-17302 sowie die leitende MTA des Zentrallabors, Frau Martina Leinfelder unter der Telefonnummer 08331/70-12277 gerne
üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Schlichthärle
• Freundlichkeit und Zuverlässigkeit• Teamfähigkeit und Motivation Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bäumer (Tel.: 08331/702119 / E-Mail: mks@die-kds.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Alterszusatzversorgung Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der AEMP, Frau Kelle unter der Telefonnummer 08331-70-2502 oder der Funktionspflegedienstleiter Herr Königsberger
um 12:00 Uhr Dienstschluss Anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Für Rückfragen steht Ihnen der die leitende Physiotherapeutin, Frau Nicola Müller gerne zur Verfügung
Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der IT-Service Abteilung, Frau Greiner (Telefonnummer: 08331/70-2903) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt
kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Pöhlmann, Chefarzt der Abteilung (70-17302) oder die leitende Hygienefachkraft Frau Peper (70-17303) gerne zur Verfügung
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Hauswirtschaft Frau Ruedi unter der Telefonnummer 08331/70-17576 oder katharina.ruedi@klinikum-memmingen.de gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt
des Tarifvertrages (TVöD) mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes inklusive Sozialleistungen und einer tariflichen Alterszusatzversorgung Für Rückfragen steht Ihnen die Studienkoordinatorin, Frau Silke Eipper
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und lernen Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Für Rückfragen steht Ihnen die Betriebsleiterin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail
und Teamfähigkeit Rasche Auffassungsgabe Für Rückfragen steht Ihnen die Betriebsleiterin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail: ronja.endlichhofer@klinikum-memmingen.de) gerne zur Verfügung
Auftreten• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Für Rückfragen steht Ihnen die Objektleitung Frau Irrgang (Tel. 08331-7017527 / E-Mail: stefanie.irrgang@die-kds.de) gerne zur Verfügung
des öffentlichen Dienstes Attraktive Vergütung der Rufdienste Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung der Pädiatrie Frau Nürnberger unter der Telefonnummer 08331/70
und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich Flexible Arbeitszeiten Für Rückfragen steht Ihnen die Referentin der Pflegedirektion Frau Nürnberger unter der Telefonnummer 08331/70-17664 oder per E-Mail michaela.nuernberger
, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Schlichthärle unter der Telefonnummer 08331/70-2519
gründlicher Einarbeitungszeit an einem attraktiven Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen und einzigartigen Region Deutschlands Für Rückfragen steht Ihnen die leitende MTA, Frau Martina Leinfelder
und erfahrenen Team ein innovatives und interessantes Aufgabengebiet Für Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung der Pädiatrie Frau Nürnberger unter der Telefonnummer 08331/70-17664 oder per E-Mail
Jahressonderzahlung Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Pöhlmann, Chefarzt der Abteilung unter der Telefonnummer: 08331/70-17302 oder die leitende Hygienefachkraft Frau Peper
können Sie auch im Vorfeld einer Bewerbung mit uns Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Notfallklinik am Klinikum Memmingen AöR zu erfahren: notfallklinik@klinikum-memmingen.de, Tel. 08331-70-1401 oder direkt bei Frau Dr
) inkl. Zusatzleistungen und tariflicher Alterszusatzversorgung Klinikeigene Kantine und Benefits Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion Frau Michelfeit unter der Telefonnummer
Arbeitszeiten und freitags um 12:00 Uhr Dienstschluss Anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Für Rückfragen steht Ihnen der die leitende Physiotherapeutin, Frau Nicola Müller gerne
Hygienefachkraft Frau Peper (70-17303) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlangen an das Klinikum Memmingen
Verantwortungsbereich Klinikeigene Kantine und Benefits Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Renate Schlichthärle unter der Telefonnummer 08331/70-2519 oder per E-Mail renate.schlichthaerle@klinikum