/ -in oder Arbeitserzieher / -in oder Erzieher / -in eine andere 3-jährig examinierte pädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe nach SGB XII oder als Gesundheits- und Krankenpfleger /-in bzw. Pflegefachmann / -frau
und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau J. Keller, Ärztliche Leiterin des Ambulanzzentrums und der Zentralen Patientenaufnahme, Tel. 06222 55-2304. Wir freuen
Tage im Jahr freigestellt. Weitere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr findest du unter www.wohlfahrtswerk.de Für Fragen kontaktiere bitte Frau Beate Kohr, Personalreferentin, Tel. 06222 55
. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau J. Keller, Ärztliche Leiterin des Ambulanzzentrums und der Zentralaufnahme, Tel. 06222 55-2304 oder die Ärztliche Direktorin, Frau Dr. Kammerer-Ciernioch, Tel. 06222 55
*in, die in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team die Komplexbehandlung dort verantwortet. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau J. Keller, Ärztliche Leiterin des Ambulanzzentrums und der Zentralaufnahme, Tel
и спортивных мероприятий Für Fragen rufen Sie bitte Frau Alexandra Heimel unter der Telefonnummer +49 6222 55-2880 an Gerne können Sie uns auch eine formlose e-Mail mit Informationen zu Ihrer Person
непосредственной близости Множество культурных и спортивных мероприятий Für Fragen rufen Sie bitte Frau Dr. Jutta Kammerer-Ciernioch unter der Telefonnummer +49 6222 55-2790 an Gerne
Für Fragen rufen Sie bitte Frau Sabine Said unter der Telefonnummer: +49 15111326239 an. Gerne können Sie uns auch eine formlose e-Mail mit Informationen zu Ihrer Person senden: sabine.said@pzn-wiesloch.de
) Möglichkeit, Erfahrungen im Tätigkeitsfeld einer/s klinischen Sozialdienstmitarbeiters/in zu sammeln Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Carmen Rossrucker, Koordinatorin der Sozialdienst-Praktikant*innen
ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Senn-Lohr, Schulleiterin, unter der Tel. Nr. 06222/55
und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, stv. Pflegerische Leiterin Ambulanzzentrum und Zentralaufnahme, 06222 55-2503. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit
und Durchführung von Aktivitäten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in; gerne mit Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatik engagiert
nach Stationskonzept Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in ggf. mit Zusatzqualifikation Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie Erfahrungen in der Psychiatrie
von Aktivitäten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in; gerne mit Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatik engagiert, mit Motivation und Freude
ist grundsätzlich teilbar und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Annette Diemer, Pflegedienstleiterin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel
unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Annette Diemer, Pflegedienstleiterin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 06222 55-2024 oder Herrn Boris Prach, stv
, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Über uns Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850
Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in mit Fachweiterbildung; gerne im Bereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie oder Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits
eines individuellen und fachlich kompetenten Pflegeprozesses laut Vorgaben der geltenden Standards Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppenmaßnahmen laut Stationskonzept Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw
Peter Salat, Pflegedienstleiter der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung I, Tel. 06222 55-2507 oder Frau Christina Hoffmann, stv. PDL, Tel. 06222 55-2375. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
im Tätigkeitsfeld einer/s klinischen Musiktherapeutin/en zu sammeln Für Fragen kontaktieren Sie Frau Jutta Eise, Koordinatorin der Musiktherapie-Praktikant*innen, Tel. 06222 55-2017. Sofern Sie spezifisches
Parkplätze Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Alexandra Heimel
freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen; sie ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Alexandra Heimel, Leiterin
auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden. Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet
Tage im Jahr freigestellt. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest du unter www.bafza.de Für Fragen kontaktiere bitte Frau Beate Kohr, Personalreferentin, Tel. 06222 55-2489
von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Alexandra Heimel, Leiterin IT, Telefon 06222 55-2880. Wir freuen uns auf Ihre Online
Wohnheim direkt auf dem Gelände des PZN zur Verfügung. Für Fragen ... kontaktierst du Frau Michaela Prams, Personalreferentin, Tel. 06222 55-2104. Die nächste Auswahl findet im Winter 2022
). Für Fragen ...kontaktierst du Frau Lisa Baptist, Personalreferentin, Tel. 06222 55-2497. Bewerbungsschluss Kursbeginn 01.04. : Bewerbungsschluss 28.02. Kursbeginn 01.10. : Bewerbungsschluss 31.08. Wir freuen
Psychotherapie die Personalreferentinnen Frau Gabriele Wittemann Telefon 06222 55-2481 oder Frau Kathrin Braun, Telefon 06222 55-2461. Die nächste Bewerberauswahl findet im Frühjahr 2022 für den Beginn
auf dem Gelände des PZN zur Verfügung. Für Fragen kontaktierst du bitte Frau Nadia Viktoria Heid, Stv. Pflegerische Leiterin des Ambulanzzentrums und der zentralen Aufnahmekoordination, Telefon 06222 55 – 2503
durch eine/n Arbeitserzieher*in Möglichkeit, Erfahrungen im Tätigkeitsfeld einer/s Arbeitserziehers/-in zu sammeln Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Kirstin Holzschneider, Koordinatorin
bezuschusst werden Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen; sie ist grundsätzlich teilbar. Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Für Fragen
berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Senn-Lohr, Schulleiterin, unter der Tel. Nr. 06222/55-2801 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.bildungszentrum
, insbesondere im Rahmen „Motivational Interviewing“, MI. Ihr Profil Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachmann/-frau ggf. mit Zusatzqualifikation fachlich, methodisch und sozial kompetent
werden Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen; die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Walter
über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und grundsätzlich teilbar. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Bernd Bührer, Arbeitssicherheit, Tel. 06222 55-2473 oder Herrn Peter Salat, PDL
von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Funktion ist zur Erprobung zunächst für 2 Jahre befristet. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Frank
Betriebsgelände bezuschusst werden Mitarbeitercasino, Café, SB-Shop, Blumenladen und Friseursalon Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle
Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in; idealerweise mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Gerontopsychiatrie oder einem Studium im Gesundheitswesen idealerweise
Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
, Psychotherapie und Psychosomatik I, Tel. 06222 55-2006, Herrn Dott. Dalpane, Oberarzt, Tel. 06222 55-2006 oder Frau Birgit Oggel, Sprecherin des Ergotherapie-Teams AP I, Tel. 06222 55-2006. Bewerbungsfrist
, denn das ist nur eine von vielen Möglichkeiten! Frau Josipa Beljo freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH ist ein in der 4. Generation geführtes Familienunternehmen
Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Kammerer-Ciernioch, Ärztliche Direktorin, Tel. 06222 55-1240. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Über uns Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850
an allen internen medizinischen Fortbildungen kostenlose Parkmöglichkeiten Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Kammerer-Ciernioch, Ärztliche Direktorin, Tel. 06222 55-1240. Wir freuen uns auf Ihre Online
Weiterbildungsstellen für bis zu 24 Monate im Rahmen der KWBW Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin an. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Kammerer-Ciernioch, Ärztliche Direktorin, Tel. 06222 55-1240
. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Kammerer-Ciernioch, Ärztliche Direktorin, Tel. 06222 55-1240. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Über uns Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850